Krempel

Krempel

* * *

Krẹm|pel1 〈m. 5; unz.〉 Kram, wertloses Zeug, Plunder ● vor dem Umzug wollte sie den ganzen \Krempel ausmustern [<mundartl. frühnhd. grempel, krämpel „Kleinhandel, Trödlerkram“; zu mhd. grempen „Kleinhandel treiben“ <ital. comprare „kaufen“ <lat. comparare „verschaffen“]
————————
Krẹm|pel2 〈f. 21; Spinnerei〉 = Karde [Verkleinerungsform zu Krampe(n)]

* * *

Krẹm|pel, der; -s [älter: grempel, wohl zu mhd. grempeln = Kleinhandel treiben] (ugs. abwertend):
Gegenstände, die nicht viel wert sind od. als solche angesehen werden; Zeug:
was kostet der K.? (das alles?);
den alten K. wegwerfen;
Ü den [ganzen] K. hinwerfen (wegen bestimmter Schwierigkeiten, aus Ärger, Überdruss an einer Arbeit o. Ä. nicht mehr weitermachen).

* * *

1Krẹm|pel, der; -s [älter: grempel, wohl zu mhd. grempeln = Kleinhandel treiben] (ugs. abwertend): Gegenstände, die nicht viel wert sind od. als solche angesehen werden; Zeug: was kostet der K. (das alles)?; den alten K. wegwerfen; Kriegsspielzeug? Hab' ich auch welches. Den ganzen K. verkauf' ich aber. Mit sowas will ich erst gar nichts zu tun haben (Saarbr. Zeitung 15./16. 12. 79, 17); Erst mal müssten wir den ganzen Mist auf den Sperrmüll stellen, die schauderhaften Möbel und Gardinen und den ganzen K. (Straessle, Herzradieschen 11); Ü den [ganzen] K. hinwerfen (wegen bestimmter Schwierigkeiten, aus Ärger, Überdruss an einer Arbeit o. Ä. nicht mehr weitermachen); Das sind so Momente, wo du den ganzen K. hinschmeißen möchtest (Bieler, Bär 233).
————————
2Krẹm|pel, die; -, -n [spätmhd. krempel = Häkchen, Vkl. von ↑Krampe]: Karde (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krempel — u. Zusammensetzungen, s.u. Kratze …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Krempel — Krempel, s. Baumwollspinnerei, Bd. 1, S. 600, und Kammgarnspinnerei, S. 319 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Krempel — ↑Tinnef, ↑Zinnober …   Das große Fremdwörterbuch

  • Krempel — Der Krempel ist Wertloses, Trödel, Kram, Plunder, altes oder minderwertiges Zeug siehe auch Second Hand Die Krempel ist ein Gerät zum Krempeln bzw. Karden (Kardieren) von Fasern in der Spinnerei: Karde (Krempel) Krempel bezeichnet zudem Krempel… …   Deutsch Wikipedia

  • Krempel — Infobox Ort in Deutschland Name = Krempel image photo = Wappen = Krempel Wappen.png lat deg = 54 |lat min = 19 lon deg = 9 |lon min = 1 Lageplan = Krempel in HEI.png Bundesland = Schleswig Holstein Kreis = Dithmarschen Amt = KLG Eider Höhe = 8… …   Wikipedia

  • Krempel — ↑ Kram. * * * Krempel,der:1.⇨Kram(1)–2.denK.hinhauen/hinschmeißen/hinwerfen:⇨kündigen(1) Krempel→Ramsch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Krempel — der Krempel (Oberstufe) ugs.: Gegenstände, die keinen Wert darstellen, Kram Synonyme: Gerümpel, Kroppzeug (ugs.), Mist (ugs.), Plunder (ugs.), Ramsch (ugs.), Schrott (ugs.), Schund (ugs.), Tinnef (ugs.), Trödel (ugs.), Zeugs (ugs.) Beispiel: Er… …   Extremes Deutsch

  • Krempel — Original name in latin Krempel Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 54.31667 latitude 9.03333 altitude 2 Population 669 Date 2011 04 25 …   Cities with a population over 1000 database

  • Krempel (Langen) — Krempel Stadt Langen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Krempel (Dithmarschen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”